5-Elemente-Küche

Einkochen – Lebensmittel ungekühlt haltbar machen

Du kochst gern selbst, aber dir fehlt im Alltag oft die Zeit?
Du möchtest im Büro ein gesundes Mittagessen genießen?
D
u möchtest dich gut vorbereiten – sei es auf hektische Tage oder auf einen möglichen Blackout?

Eingekochtes ist ungekühlt sehr lange haltbar!
In meinem Einkoch-Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Lebensmittel und fertige Gerichte sicher einkochst.
Wir kochen gemeinsam, befüllen Gläser und kochen diese ein. Am Ende nimmst du wertvolles Wissen und deine eigenen Vorräte mit nach Hause.

  • Du bekommst ein ausführliches Handout
  • Du genießt gemeinsam mit der Gruppe ein frisch gekochtes Mittagessen
  • Du bekommst wertvolle TCM-Tipps, die wir vor Ort auch direkt umsetzen

Am Ende des Workshops

  • weißt du alles Wichtige über das Einkochen
  • hast du alle Schritte selbst durchgeführt und kannst daheim sofort loslegen
  • kannst du schon erste eingekochte Gläser in dein Regal stellen

✨ Einkochen spart Zeit, Geld und Nerven – und macht richtig Freude!

Einkochen – Lebensmittel ungekühlt haltbar machen Weiterlesen »

Vegetarische TCM Küche der Achtsamkeit

TCM Kochseminar: Kreativ kochen und nichts verschwenden
Wir kombinieren hochwertige, vegetarische Zutaten nach den Prinzipien der 5-Elemente Küche zu einem bekömmlichen und abwechslungsreichen vegetarischen Frühlingsmenü. Dabei verarbeiten wir die gesamte Pflanze und achten darauf, nichts zu verschwenden.

So entstehen aus der Schale, der Frucht und dem Kraut jeweils unterschiedliche Kreationen.

Vegetarische TCM Küche der Achtsamkeit Weiterlesen »

TCM Kochkurs Reinigen und Entschlacken

Frühjahrsputz mit TCM zur Stärkung der Leberfunktion
Der Frühling steht auch in der TCM für Neubeginn und Wachstum. Damit sich neue Ideen und Pläne umsetzen lassen, muss das Qi (chinesisch für Lebenskraft, Energie) ungehindert im Körper fließen können. Daher ist es wichtig, im Frühling zuerst Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen.

Der Frühling ist die beste Zeit, um den Körper zu reinigen und zu entgiften. Nach den üppigen Mahlzeiten des Winters leidet die Leber oft unter einer Stagnation, die sich in Völlegefühl, Verdauungsbeschwerden, Wetterfühligkeit, Gereiztheit und vielen anderen Beschwerden äußern kann.

TCM Kochkurs Reinigen und Entschlacken Weiterlesen »

Informationsabend zum Diplomlehrgang TCM-Ernährung nach den 5 Elementen

In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Diplomlehrgang TCM-Ernährungslehre nach den 5 Elementen. Der Lehrgang findet in Kooperation mit den beiden TCM-Ernährungsexpertinnen Vera Prissmann-Moser und Daniela Pfeifer statt und startet im April 2025 (Kursort: Salzburg).

Veranstaltungsort: Online (ZOOM)
Referentinnen: Daniela Pfeifer, Vera Prissmann-Moser

Informationsabend zum Diplomlehrgang TCM-Ernährung nach den 5 Elementen Weiterlesen »

Diplomlehrgang TCM-Ernährung nach den 5 Elementen

In Kooperation mit den beiden TCM-Ernährungsexpertinnen Daniela Pfeifer und Vera Prissmann-Moser bieten wir ab April 2025 wieder einen Diplomlehrgang an, der auf einzigartige Weise das jahrtausendealte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und moderne ernährungsmedizinische Erkenntnisse verbindet.

Informieren Sie sich an unseren Info-Abenden am 23. Jänner oder 20. März 2025 !

Was bieten wir Ihnen?
Ganzheitlicher Ansatz: Sie erfahren, wie Ernährung basierend auf den Prinzipien der 5 Elemente die Harmonie von Yin und Yang sowie die Lebensenergie Qi beeinflussen und stärken kann, .
Wissenschaft trifft Tradition: Durch die Verbindung von westlicher Ernährungslehre mit der ganzheitlichen TCM-Ernährung, die diesen Lehrgang einzigartig macht, sind Sie am aktuellen Stand der modernen Ernährungswissenschaft.
Praxisorientierte Inhalte: Sie erhalten viel Praxiswissen durch praxisorientieren Unterricht – vom therapeutischen Kochen über Puls- und Zungendiagnose bis hin zu Fallbearbeitungen und Beratungspraxis.
Professionelle Betreuung: Unsere Vortragenden verfügen alle über langjährige Unterrichts- und Praxiserfahrung und begleiten Sie von der Anamnese und Diagnose, über laufende Betreuung (Jour Fixes) bis zum Abschluss mit Diplomarbeit und Prüfung.
Flexibles Lernen: Präsenzwochenenden im Salzkammergut werden ergänzt durch Webinare, E-Learning, Fallarbeiten, Selbststudium und Peergruppen, damit Sie durch unsere Ausbildung das umfassende Wissen der TCM bestmöglich lernen und integrieren können.

Veranstaltungsort: Online, Präsenz im Salzkammergut (ZLOAM)

Start des Lehrgangs: 25.04.2025
Ende des Lehrgangs: 07.06.2026

Diplomlehrgang TCM-Ernährung nach den 5 Elementen Weiterlesen »

Weihnachtlicher Kochkurs nach 5 Elementen

Bei unserem Weihnachtlichem Kochkurs zaubern wir ein 3-Gang-Menü sowie 3 kulinarische Geschenks-Ideen zum Mitnehmen.

Menü:
– Maronisuppe mit Blätterteigbäumchen
– Linsenbraten mit weihnachtlichem Rotkraut und Petersilienwurzelpüree
– Bratapfelcrumble auf Zimtcreme

Geschenks-Ideen zum Mitnehmen:
– Milchreis 1001 Nacht
– Senf in Pink
– Meistertonikum (Oxymel)

Brauchst du Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü? Dann komm in unseren Kurs!
Weißt du nicht, was du verschenken sollst, weil jede*r schon alles hat? Über kulinarische Geschenksideen freut sich bestimmt jede*r!

Wie immer gibt’s bei unseren Workshops ganz viele praktische Tipps und Infos zu gesunder Ernährung.

Preis: € 159,– inkl. Rezepte zum Mitnehmen

Mit Petra Paumann (TCM Ernährungsberaterin, integrative Ernährungsexpertin) und Nadja Sonnenschein (integrative Ernährungsexpertin, craniosacrale Biodynamikerin, Kinesiologin)

Infos auf der Website:www.petrapaumann.at
Anmeldung: office@petrapaumann.at

Weihnachtlicher Kochkurs nach 5 Elementen Weiterlesen »

Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in

Praxisorientierte Kräuterausbildung für Heilpflanzen, Kräuterpädagogik, Kräuteranbau/verarbeitung, Kräuterapotheke und Naturkosmetik inkl. altes Wissen, feinstoffliche Kräuteranwendungen und Räuchern

Einzigartige Diplom-Kräuterausbildung in Österreich für:

altes traditionelles Kräuterwissen und moderne Heilpflanzenkunde
botanische Grundlagen und Pflanzenbestimmung,
Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildgemüse und Wildobst,
Kräutersammeln & Kräuteranbau im Bauerngarten, Balkongarten, Urban Gardening,
Kräuterverarbeitung – Kräuter-Hausapotheke, Frauenkräuter, Heilpflanzen-Anwendungen,
DIY-Kräuterkosmetik, Kräuter in der Natur-Küche inkl. Praxis
altes Kräuter-Wissen aus der traditionellen europäischen Medizin,
feinstoffliche Kräuteranwendungen mit Hexenkräutern, Räuchern mit Kräutern und vieles mehr
mit namhaften ExpertInnen und PraktikerInnen und
ganz viel Praxis im Kräutergarten und in der freien Natur!

Nächste Starttermine:

11.10.2025 in Graz 
07.03.2026 in Graz
27.03.2026 in Salzburg

Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in Weiterlesen »

Dipl. Naturapotheke-Praktiker/in

Dipl. Naturapotheke-Praktiker/in – Knospen, Wald, Wurzeln bis Organpflanzen

Praxis-Spezialausbildung mit Fräulein Grün für besondere Anwendungen aus der Naturapotheke von Knospen-Gemmotherapie, Waldbaden-Waldmedizin, Wurzeln, Kräuter für die Seele, Organpflanzen, Küchenkräuter bis Kräuter-Wickel

Sie haben bereits Vorwissen über Heilpflanzen oder sich intensiver mit den Schätzen unserer Natur beschäftigt? Vielleicht sind Sie bereits Kräuterfachfrau/mann, Kräuterpädagoge/in oder Heilkräuterexperte/in?

Wenn es um die Kraft der Natur geht, würden wahrscheinlich drei ganze Leben nicht genügen, um alles darüber zu lernen. Daher werden in den verschiedenen Ausbildungen je nach Schwerpunkt meist oft nur wenige Bereiche vertiefend erläutert, dafür andere oft gar nicht erwähnt oder nur gestreift.

In dieser Ausbildung gibt Ihnen Karina Nouman, bekannt als Fräulein Grün von Radio und Fernsehen noch tiefere Einblicke in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen und regionalen Heilkräutern, ob für Ihre Arbeit im Wohlfühl-Kräuterbusiness oder auch zur Selbsthilfe. Denn der Lehrgang ist nicht nur beruflich wertvoll:

Alle Rezepte und Anwendungen sind genauso zur Selbsthilfe empfehlenswert!

Dipl. Naturapotheke-Praktiker/in Weiterlesen »

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in

Online-Ausbildung für Traditionelle europäische Kräuterkunde der TEM, altes Heilpflanzenwissen, Signaturenlehre, Mythologie & Brauchtum im Jahreskreis

Die traditionelle europäische Medizin (TEM) fasst über Jahrtausende altes Wissen zusammen. Sie vereint die Pflanzenheilkunde der Klostermedizin, die Hexenmedizin und überliefertes Brauchtum aus der Volksheilkunde.

Das Wissen um heilende Pflanzen wurde meist mündlich von Generation zu Generation weitergegeben. Vieles ist durch die Entwicklung industriell hergestellter Medikamente und die Hexenverfolgung im Mittelalter über die Jahrhunderte hinweg verloren gegangen, manches wurde als Hausmittel an Nachfahren überliefert.

Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen unter Stress, Beruf und Umweltbelastungen durch Chemie und Technik, falsche Ernährung, Bewegungsmangel leiden und die Zivilisationskrankheiten stark ansteigen, besinnen sich viele Menschen wieder auf die Kraft der Natur, um ihre Gesundheit zu erhalten und zu stärken.

Entdecken auch Sie das traditionelle europäische Kräuter- und Heilpflanzenwissen, die Mythologie und altes Brauchtum wieder für Ihre Praxis oder zur Selbsthilfe in der Familie!

Nächste Starttermine:

13.09. live online
08.03.26 live online

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner