Nachhaltigkeit

Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung

Spagyrik-Ausbildung nach Dr. Zimpel: Altes Wissen, pflanzliche Heilkunst & Alchemie in der TEM – für Gesundheitsbewusste, medizinische und pharmazeutische Fachkräfte

Was ist Spagyrik?
Die Spagyrik ist ein bedeutender Teil der traditionellen europäischen Natur- und Volksheilkunde. Sie vereint Grundsätze & Potentiale der klassischen Heilpflanzenkunde, Phytotherapie, Homöopathie, Bachblüten und Schüssler-Salze.
Das Wort Spagyrik entstammt dem griechischen SPAO (trennen) und AGEIRO (vereinigen). Gemeint ist die Trennung der eingesetzten Stoffe in ihre Elemente und die Schaffung einer neuen Verbindung. Dies bezieht sich auf den Herstellungsprozess der pflanzlichen Essenzen.

Die Spagyrik ist somit ein altes alchemistisches Verfahren der traditionellen Pflanzenheilkunde.

Nächste Starttermine 2025:

13.06. in Graz
31.10. in Graz

Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung Weiterlesen »

Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in

Praxisorientierte Kräuterausbildung für Heilpflanzen, Kräuterpädagogik, Kräuteranbau/verarbeitung, Kräuterapotheke und Naturkosmetik inkl. altes Wissen, feinstoffliche Kräuteranwendungen und Räuchern

Einzigartige Diplom-Kräuterausbildung in Österreich für:

altes traditionelles Kräuterwissen und moderne Heilpflanzenkunde
botanische Grundlagen und Pflanzenbestimmung,
Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildgemüse und Wildobst,
Kräutersammeln & Kräuteranbau im Bauerngarten, Balkongarten, Urban Gardening,
Kräuterverarbeitung – Kräuter-Hausapotheke, Frauenkräuter, Heilpflanzen-Anwendungen,
DIY-Kräuterkosmetik, Kräuter in der Natur-Küche inkl. Praxis
altes Kräuter-Wissen aus der traditionellen europäischen Medizin,
feinstoffliche Kräuteranwendungen mit Hexenkräutern, Räuchern mit Kräutern und vieles mehr
mit namhaften ExpertInnen und PraktikerInnen und
ganz viel Praxis im Kräutergarten und in der freien Natur!

Nächste Starttermine:

15.03. in Graz  ( bis 06.12.25)
21.03. in Salzburg
11.10. in Graz

Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in Weiterlesen »

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in

Online-Ausbildung für Traditionelle europäische Kräuterkunde der TEM, altes Heilpflanzenwissen, Signaturenlehre, Mythologie & Brauchtum im Jahreskreis

Die traditionelle europäische Medizin (TEM) fasst über Jahrtausende altes Wissen zusammen. Sie vereint die Pflanzenheilkunde der Klostermedizin, die Hexenmedizin und überliefertes Brauchtum aus der Volksheilkunde.

Das Wissen um heilende Pflanzen wurde meist mündlich von Generation zu Generation weitergegeben. Vieles ist durch die Entwicklung industriell hergestellter Medikamente und die Hexenverfolgung im Mittelalter über die Jahrhunderte hinweg verloren gegangen, manches wurde als Hausmittel an Nachfahren überliefert.

Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen unter Stress, Beruf und Umweltbelastungen durch Chemie und Technik, falsche Ernährung, Bewegungsmangel leiden und die Zivilisationskrankheiten stark ansteigen, besinnen sich viele Menschen wieder auf die Kraft der Natur, um ihre Gesundheit zu erhalten und zu stärken.

Entdecken auch Sie das traditionelle europäische Kräuter- und Heilpflanzenwissen, die Mythologie und altes Brauchtum wieder für Ihre Praxis oder zur Selbsthilfe in der Familie!

Nächste Starttermine:

08.03. live online (bis 13.02.26)
13.09. live online

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in Weiterlesen »

Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln

Was ist Klangpunktur oder Phonophorese?

Klangpunktur wird auch „Phonophorese“, Stimmgabel-Arbeit, Phonopunktur oder Tonpunktur genannt. Dabei werden hörbare Schallwellen (z. B. mittels verschieden gestimmter Stimmgabeln) auf Akupunkturpunkte, Meridiane und Chakras appliziert. Im Unterschied zur Akupunktur, wo Reize mit Nadeln auf Akupunkturpunkte gesetzt werden, übermitteln die Stimmgabeln zusätzlich eine Schwingungsinformation. Diese Informationen breiten sich über die feinstofflichen Energieleitbahnen (Meridiane) aus.

Die Klangpunktur übt eine tiefgehende harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele aus. Klanggabeln können auch – je nach „Stimmung“ – beleben und Prozesse in Gang setzen, die reinigend und erneuernd wirken.

Nächste Starttermine:

14.06. in Graz
15.11. in Graz

Klangpunktur (Phonophorese) nach TCM – Stimmgabeln statt Nadeln Weiterlesen »

Kräuterrundgang Wildlahner

07. Juni 2024, 15 – 17.30 Uhr Kräuterrundgang Wildlahner. In die faszinierende Welt der Kräuter eintauchen! Die Blumen- und Kräuterwiesen stehen in voller Pracht und beinhalten eine tolle Pflanzenvielfalt, die es zu entdecken gilt. Um den Thumeserhof im Wildlahner und um die kalte Herberge machen wir einen Kräuterrundgang, Kosten: 25,- Euro Anmeldung unter kraeuterreich@wildlahner.at

Kräuterrundgang Wildlahner Weiterlesen »

Powerfood für Frauen im Fühling

Aus regionalen Samen, Beeren, Früchten und Kräutern stellen wir energiereiche Produkte speziell für Frauen – für Körper und Seele her.
Wir kochen köstliche und wirkungsvolle Gerichte, die uns Energie geben und unsere Organe stärken. Im Laufe des monatlichen Zyklus und in unterschiedlichen Lebensphasen braucht unser Körper die passenden Lebensmittel und Kräuter. Dadurch können wir unsere Mitte stärken sowie tatkräftiger und ausgeglichener werden.

Powerfood für Frauen im Fühling Weiterlesen »

Gesunde Snacks für Zwischendurch

26. April 2024, 18-21 Uhr Gesunde Snacks für Zwischendurch Im Büro, beim Sport oder im Alltag zwischendurch. Wir brauchen schnell mal Energie. Doch wollen wir nicht zu den üblichen Schokoriegel oder Müsliriegel greifen, sondern uns was gesundes gönnen. Wir machen uns diese selber, sie können für die ganze Familie auch gut vorbereitet werden und sind dann schnell verfügbar.
Zusätzliche Hinweise: Hausschuhe, Schürze, Gläser und Behältnisse zum Mitnehmen der Köstlichkeiten, Geschirrtücher
Materialkosten von € 17,- bitte in bar am Kurstag mitbringen.
Details zum Angebot
Fit und gesund durch den Tag! Gesunde Snacks stellen eine gute Basis für eine stabile Leistungskurve dar. Die hier vorgestellten Ideen und Rezepte sind für jede und jeden eine interessante Bereicherung – beim Sport oder im Büro, für beschäftigte Eltern oder deren Sprösslinge.

Gesunde Snacks für Zwischendurch Weiterlesen »

Bachblüten Schnupperseminar – Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach

Kompakte Einführung in die Original Bachblütentherapie nach Dr. Edward Bach und neue Erkenntnisse der Forschung (Neue Therapien mit Bachblüten®)

Dieses Seminar ist ein Modul der Ausbildung Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/in.

Die Wissenschaft über die Zusammenhänge zwischen Psyche und Immunsystem, die Psychoneuroimmunologie beweist heute, dass Gedanken und Gefühle die Mikrostrukturen des Gehirns verändern und gesundheitsrelevante Gene an- oder abschalten. Gefühle und Gedanken gestalten damit nachhaltig unsere körperliche Verfassung. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen!

Nächste Starttermine:

16.11. in Graz
23.05.25 in Salzburg

Bachblüten Schnupperseminar – Die 38 Seelenpflanzen nach Dr. Edward Bach Weiterlesen »

Wurzelkraft – Wurzeln in der Küche und Naturapotheke

In diesem Praxisseminar begleiten wir Sie zurück zum Ursprung unserer Vorfahren. Davon profitieren Körper, Geist und Seele. Denn es steckt unendlich viel Kraft in Wurzeln, die direkt vor unserer Haustüre wachsen! Herkömmliches Wurzelgemüse vom Supermarkt enthält im Vergleich zu den wilden Vertretern nur wenig wertvolle Inhaltsstoffe. Nicht nur, dass Sie mehr Nährstoffe, Mineralien oder Vitamine enthalten, sie sind für uns kostenlos!

Die Arbeit mit den Händen in der Erde „erdet“ zugleich. Wir entspannen, finden wieder unsere innere Mitte zurück und entschleunigen. Das Wurzelausgraben schenkt Ihnen somit nicht nur vitale Lebens- oder Naturheilmittel, sondern auch eine wertvolle Auszeit.

In dieser Ausbildung eröffnet sich für Sie eine neue Welt, die unter der Erde liegt für mehr Gesundheit und Vitalität!

Nächster Starttermin: 24.10. in Salzburg

Wurzelkraft – Wurzeln in der Küche und Naturapotheke Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner